
Johannes Gunckel (auch: Gunckelin, Stöb, Stöbius; * um 1486 in Wangen im Allgäu; † 1535 in Wittenberg) war ein deutscher Physiker und Logiker. == Leben == Der Stiefbruder des Matthias Ratzeberger immatrikulierte sich im Sommersemester 1504 an der Universität Wittenberg, wo er am 30. September 1505 Baccalaureus wurde und am 3. Januar 1507 den...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Gunckel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.